//

Frankfurt FP&A Board meeting

Frankfurt FP&A Board meeting on the 9th May 2018

Join the Frankfurt FP&A Board on May 9, 2018, for an interactive discussion on the significance of Driver-Based Planning in modern FP&A. The agenda includes insights into predictive analytics, rolling forecasts, a mini-case study, and group work on the evolution of Driver-Based Planning. Networking opportunities will be available.

04.04.2018

//

1

min read

Table Of Contents:

Subject
Date
Meeting Venue
Timetable and Agenda:
Registration

Table Of Contents:

Subject
Date
Meeting Venue
Timetable and Agenda:
Registration

Table Of Contents:

Subject
Date
Meeting Venue
Timetable and Agenda:
Registration

Table Of Contents:

Subject
Date
Meeting Venue
Timetable and Agenda:
Registration

Verschaffen Sie sich einen Vorsprung

Bleiben Sie im FP&A einen Schritt voraus – mit exklusiven Insights, praxiserprobten Tipps und aktuellen Trends direkt in Ihrem Postfach.

Bleiben Sie im FP&A einen Schritt voraus – mit exklusiven Insights, praxiserprobten Tipps und aktuellen Trends direkt in Ihrem Postfach.

The Board will interactively discuss Why Driver-Based Planning Matters for Modern FP&A.


Subject

Driver-Based Planning


Date

Wednesday, 9 May 2018, 6.00pm - 9.30pm


Meeting Venue

Frankfurt Skyper Villa
Ground Floor, Taunusanlage 1, 60329 Frankfurt


Timetable and Agenda:

6pm - 6.30pm: Registration, networking, light food and refreshments
6.30pm - 8.30pm: Discussion
8.30pm - 9.30pm: Networking

  • Evolution of Driver-Based Planning.

  • Driver-Based approach as a basis for predictive analytics.

  • Driver-Based approach as a basis for effective Rolling Forecast and Scenario Planning.

  • Mini-case study from the field.

  • Evolution of Driver-Based Planning. Group work.

  • Conclusions and recommendations.


Registration

Register HERE to join the meeting.

FALLSTUDIEN

Wie

LAPP

Apliqo verwendet

LAPP sah sich den Herausforderungen eines globalen Marktes gegenüber: disparate ERP-Systeme, inkonsistente Finanzberichterstattung und ineffiziente, fehleranfällige Planungsmethoden. Diese Herausforderungen behinderten ihre Fähigkeit, KPIs effektiv zu messen und sich schnell ändernden Marktanforderungen anzupassen.

FALLSTUDIEN

Wie

LAPP

Apliqo verwendet

LAPP sah sich den Herausforderungen eines globalen Marktes gegenüber: disparate ERP-Systeme, inkonsistente Finanzberichterstattung und ineffiziente, fehleranfällige Planungsmethoden. Diese Herausforderungen behinderten ihre Fähigkeit, KPIs effektiv zu messen und sich schnell ändernden Marktanforderungen anzupassen.

FALLSTUDIEN

Wie

LAPP

Apliqo verwendet

LAPP sah sich den Herausforderungen eines globalen Marktes gegenüber: disparate ERP-Systeme, inkonsistente Finanzberichterstattung und ineffiziente, fehleranfällige Planungsmethoden. Diese Herausforderungen behinderten ihre Fähigkeit, KPIs effektiv zu messen und sich schnell ändernden Marktanforderungen anzupassen.

FALLSTUDIEN

Wie

LAPP

Apliqo verwendet

LAPP sah sich den Herausforderungen eines globalen Marktes gegenüber: disparate ERP-Systeme, inkonsistente Finanzberichterstattung und ineffiziente, fehleranfällige Planungsmethoden. Diese Herausforderungen behinderten ihre Fähigkeit, KPIs effektiv zu messen und sich schnell ändernden Marktanforderungen anzupassen.

Related Articles: