Plattform-Fähigkeiten

Nutzen Sie die Leistungs<|image_sentinel|>fähigkeit von Apliqo's erweiterten Fähigkeiten in Planung, Modellierung, Berichterstellung und Analytik mit IBM Planning Analytics/ TM1 - alles in einer nahtlosen Plattform.

Plattform-Fähigkeiten

Nutzen Sie die Leistungs<|image_sentinel|>fähigkeit von Apliqo's erweiterten Fähigkeiten in Planung, Modellierung, Berichterstellung und Analytik mit IBM Planning Analytics/ TM1 - alles in einer nahtlosen Plattform.

Revolutionieren Sie die Finanzplanung und -analyse mit den Fähigkeiten von Apliqo

Optimieren Sie die finanzielle und operative Planung mit einem strukturierten, skalierbaren Ansatz. Apliqo ermöglicht Echtzeitprognosen, Szenarienmodellierung und strategische Planung, um den Geschäftserfolg zu fördern.

Bilanzplanung

Integrieren Sie Ausgaben- und Einnahmenpläne, um Bilanzpositionen mithilfe maßgeschneiderter Treiber und Teilmodelle zu prognostizieren.

  • Vorräte – Tage im Lager (Eintrag pro Jahr, % des Umsatzes, etc.)

  • Kapitalausgaben (CapEx) – Investitionsplanung für Anlagen, einschließlich Abschreibungsberechnungen für GuV und Bilanzauswirkungen.

  • Schulden und Darlehen – Strukturierte Rückzahlungs- und Zinskostenprognose.

  • Cashflow – Automatisch berechnet mithilfe der indirekten Cashflow-Methode, die eine dynamische, datengesteuerte Liquiditätsposition gewährleistet.

Fahrerbasierte Planung

Fokussieren Sie Ihre Planungsbemühungen auf die Faktoren, die die Unternehmensleistung wirklich beeinflussen.

  • Anpassbare Planungsfaktoren – Wählen und standardisieren Sie Planungsfaktoren für Erlös- und Kostenpositionen.

  • Dynamische Prognosemethoden – Verwenden Sie verschiedene Prognosetechniken für jedes Planungskonto oder Geschäftssegment.

  • Top-down- & Bottom-up-Ausrichtung – Wenden Sie strategische Prognosen auf organisatorischer Ebene an und ermöglichen Sie gleichzeitig detaillierte, bottom-up Anpassungen nach Bedarf.

Szenarioplanung

Verbessern Sie das Risikomanagement und die Chancenanalyse, indem Sie mehrere finanzielle Szenarien für unterschiedliche Geschäftskonditionen entwickeln.

Szenariotypen in Apliqo FPM:

  • Arbeitsbudget – Traditionelles Jahresbudget, das einen 12-monatigen Planungshorizont abdeckt.

  • ArbeitsprognoseDynamische Prognose, die tatsächliche Daten für vergangene Monate und Schätzungen für zukünftige Monate umfasst.

  • Rollierende Prognose – Eine kontinuierlich aktualisierte Projektion über einen definierten Zeitraum ab einem bestimmten Ausgangspunkt.

  • Schnappschuss-Versionierung – Sperren und speichern Sie jedes Budget oder jede Prognose als gefrorenen Referenzpunkt für historische Vergleiche.

Revolutionieren Sie die Finanzplanung und -analyse mit den Fähigkeiten von Apliqo

Optimieren Sie die finanzielle und operative Planung mit einem strukturierten, skalierbaren Ansatz. Apliqo ermöglicht Echtzeitprognosen, Szenarienmodellierung und strategische Planung, um den Geschäftserfolg zu fördern.

Bilanzplanung

Integrieren Sie Ausgaben- und Einnahmenpläne, um Bilanzpositionen mithilfe maßgeschneiderter Treiber und Teilmodelle zu prognostizieren.

  • Vorräte – Tage im Lager (Eintrag pro Jahr, % des Umsatzes, etc.)

  • Kapitalausgaben (CapEx) – Investitionsplanung für Anlagen, einschließlich Abschreibungsberechnungen für GuV und Bilanzauswirkungen.

  • Schulden und Darlehen – Strukturierte Rückzahlungs- und Zinskostenprognose.

  • Cashflow – Automatisch berechnet mithilfe der indirekten Cashflow-Methode, die eine dynamische, datengesteuerte Liquiditätsposition gewährleistet.

Fahrerbasierte Planung

Fokussieren Sie Ihre Planungsbemühungen auf die Faktoren, die die Unternehmensleistung wirklich beeinflussen.

  • Anpassbare Planungsfaktoren – Wählen und standardisieren Sie Planungsfaktoren für Erlös- und Kostenpositionen.

  • Dynamische Prognosemethoden – Verwenden Sie verschiedene Prognosetechniken für jedes Planungskonto oder Geschäftssegment.

  • Top-down- & Bottom-up-Ausrichtung – Wenden Sie strategische Prognosen auf organisatorischer Ebene an und ermöglichen Sie gleichzeitig detaillierte, bottom-up Anpassungen nach Bedarf.

Szenarioplanung

Verbessern Sie das Risikomanagement und die Chancenanalyse, indem Sie mehrere finanzielle Szenarien für unterschiedliche Geschäftskonditionen entwickeln.

Szenariotypen in Apliqo FPM:

  • Arbeitsbudget – Traditionelles Jahresbudget, das einen 12-monatigen Planungshorizont abdeckt.

  • ArbeitsprognoseDynamische Prognose, die tatsächliche Daten für vergangene Monate und Schätzungen für zukünftige Monate umfasst.

  • Rollierende Prognose – Eine kontinuierlich aktualisierte Projektion über einen definierten Zeitraum ab einem bestimmten Ausgangspunkt.

  • Schnappschuss-Versionierung – Sperren und speichern Sie jedes Budget oder jede Prognose als gefrorenen Referenzpunkt für historische Vergleiche.

Revolutionieren Sie die Finanzplanung und -analyse mit den Fähigkeiten von Apliqo

Optimieren Sie die finanzielle und operative Planung mit einem strukturierten, skalierbaren Ansatz. Apliqo ermöglicht Echtzeitprognosen, Szenarienmodellierung und strategische Planung, um den Geschäftserfolg zu fördern.

Bilanzplanung

Integrieren Sie Ausgaben- und Einnahmenpläne, um Bilanzpositionen mithilfe maßgeschneiderter Treiber und Teilmodelle zu prognostizieren.

  • Vorräte – Tage im Lager (Eintrag pro Jahr, % des Umsatzes, etc.)

  • Kapitalausgaben (CapEx) – Investitionsplanung für Anlagen, einschließlich Abschreibungsberechnungen für GuV und Bilanzauswirkungen.

  • Schulden und Darlehen – Strukturierte Rückzahlungs- und Zinskostenprognose.

  • Cashflow – Automatisch berechnet mithilfe der indirekten Cashflow-Methode, die eine dynamische, datengesteuerte Liquiditätsposition gewährleistet.

Fahrerbasierte Planung

Fokussieren Sie Ihre Planungsbemühungen auf die Faktoren, die die Unternehmensleistung wirklich beeinflussen.

  • Anpassbare Planungsfaktoren – Wählen und standardisieren Sie Planungsfaktoren für Erlös- und Kostenpositionen.

  • Dynamische Prognosemethoden – Verwenden Sie verschiedene Prognosetechniken für jedes Planungskonto oder Geschäftssegment.

  • Top-down- & Bottom-up-Ausrichtung – Wenden Sie strategische Prognosen auf organisatorischer Ebene an und ermöglichen Sie gleichzeitig detaillierte, bottom-up Anpassungen nach Bedarf.

Szenarioplanung

Verbessern Sie das Risikomanagement und die Chancenanalyse, indem Sie mehrere finanzielle Szenarien für unterschiedliche Geschäftskonditionen entwickeln.

Szenariotypen in Apliqo FPM:

  • Arbeitsbudget – Traditionelles Jahresbudget, das einen 12-monatigen Planungshorizont abdeckt.

  • ArbeitsprognoseDynamische Prognose, die tatsächliche Daten für vergangene Monate und Schätzungen für zukünftige Monate umfasst.

  • Rollierende Prognose – Eine kontinuierlich aktualisierte Projektion über einen definierten Zeitraum ab einem bestimmten Ausgangspunkt.

  • Schnappschuss-Versionierung – Sperren und speichern Sie jedes Budget oder jede Prognose als gefrorenen Referenzpunkt für historische Vergleiche.

Revolutionieren Sie die Finanzplanung und -analyse mit den Fähigkeiten von Apliqo

Optimieren Sie die finanzielle und operative Planung mit einem strukturierten, skalierbaren Ansatz. Apliqo ermöglicht Echtzeitprognosen, Szenarienmodellierung und strategische Planung, um den Geschäftserfolg zu fördern.

Bilanzplanung

Integrieren Sie Ausgaben- und Einnahmenpläne, um Bilanzpositionen mithilfe maßgeschneiderter Treiber und Teilmodelle zu prognostizieren.

  • Vorräte – Tage im Lager (Eintrag pro Jahr, % des Umsatzes, etc.)

  • Kapitalausgaben (CapEx) – Investitionsplanung für Anlagen, einschließlich Abschreibungsberechnungen für GuV und Bilanzauswirkungen.

  • Schulden und Darlehen – Strukturierte Rückzahlungs- und Zinskostenprognose.

  • Cashflow – Automatisch berechnet mithilfe der indirekten Cashflow-Methode, die eine dynamische, datengesteuerte Liquiditätsposition gewährleistet.

Fahrerbasierte Planung

Fokussieren Sie Ihre Planungsbemühungen auf die Faktoren, die die Unternehmensleistung wirklich beeinflussen.

  • Anpassbare Planungsfaktoren – Wählen und standardisieren Sie Planungsfaktoren für Erlös- und Kostenpositionen.

  • Dynamische Prognosemethoden – Verwenden Sie verschiedene Prognosetechniken für jedes Planungskonto oder Geschäftssegment.

  • Top-down- & Bottom-up-Ausrichtung – Wenden Sie strategische Prognosen auf organisatorischer Ebene an und ermöglichen Sie gleichzeitig detaillierte, bottom-up Anpassungen nach Bedarf.

Szenarioplanung

Verbessern Sie das Risikomanagement und die Chancenanalyse, indem Sie mehrere finanzielle Szenarien für unterschiedliche Geschäftskonditionen entwickeln.

Szenariotypen in Apliqo FPM:

  • Arbeitsbudget – Traditionelles Jahresbudget, das einen 12-monatigen Planungshorizont abdeckt.

  • ArbeitsprognoseDynamische Prognose, die tatsächliche Daten für vergangene Monate und Schätzungen für zukünftige Monate umfasst.

  • Rollierende Prognose – Eine kontinuierlich aktualisierte Projektion über einen definierten Zeitraum ab einem bestimmten Ausgangspunkt.

  • Schnappschuss-Versionierung – Sperren und speichern Sie jedes Budget oder jede Prognose als gefrorenen Referenzpunkt für historische Vergleiche.

Geschäftsmodellierung

Erstellen Sie dynamische Finanzmodelle, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Apliqos flexible Modellierungsmöglichkeiten ermöglichen Szenariotests, strategische Entscheidungsfindung und agiles Geschäftsplanung.

Integriertes 3-Wege-Finanzmodell

Das Unified Performance Management (UPM)-Framework von Apliqo konsolidiert finanzielle und operative Planung in ein einziges, strukturiertes System. Dieser integrierte Ansatz stellt Best-Practice-Finanzmanagement in der gesamten Organisation sicher.

Umfassende finanzielle Integration:

  • Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow – Verbinden Sie nahtlos alle Finanzdokumente für einen vollständigen finanziellen Überblick.

  • Direkte und indirekte Cashflow-Methoden – Passen Sie sich mit eingebauten Cashflow-Methodiken an unterschiedliche Finanzplanungsansätze an.

  • Anpassbares Kontenrahmen – Das Modell richtet sich nach Ihren spezifischen Buchführungsstandards (IFRS, GAAP, lokale Vorschriften) und gewährleistet vollständige Einhaltung.

Geschäftssegmentierung

Erhalten Sie ein strukturiertes und detailliertes Verständnis der Unternehmensleistung durch die Analyse wichtiger operativer Dimensionen wie:

  • Geografien – Vergleichen Sie die Finanzergebnisse in verschiedenen Regionen.

  • Produkte und Dienstleistungen – Bewerten Sie die Rentabilität auf Produktebene.

  • Vertriebskanäle – Beurteilen Sie die Leistung im B2B-, B2C- und E-Commerce-Bereich.

  • Kostenstellen und Abteilungen – Verfolgen Sie Ausgaben und Budgetabweichungen in Echtzeit.

Modell zur Personalfluktuation

Das Workforce Attrition Model von Apliqo ist darauf ausgelegt, Organisationen dabei zu helfen, Mitarbeiterfluktuation vorherzusagen und zu verwalten.

Durch die Analyse von Faktoren wie Mitarbeiterdemografie, Arbeitszufriedenheit und Leistungskennzahlen bietet das Modell Einblicke in Fluktuationsmuster.

Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Herausforderungen bei der Mitarbeiterbindung anzugehen und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Ressourcenzuweisung und strategische Planung zu treffen.

Der Einsatz von maschinellen Lernalgorithmen im Modell gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung durch das Lernen aus neuen Daten im Laufe der Zeit

Geschäftsmodellierung

Erstellen Sie dynamische Finanzmodelle, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Apliqos flexible Modellierungsmöglichkeiten ermöglichen Szenariotests, strategische Entscheidungsfindung und agiles Geschäftsplanung.

Integriertes 3-Wege-Finanzmodell

Das Unified Performance Management (UPM)-Framework von Apliqo konsolidiert finanzielle und operative Planung in ein einziges, strukturiertes System. Dieser integrierte Ansatz stellt Best-Practice-Finanzmanagement in der gesamten Organisation sicher.

Umfassende finanzielle Integration:

  • Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow – Verbinden Sie nahtlos alle Finanzdokumente für einen vollständigen finanziellen Überblick.

  • Direkte und indirekte Cashflow-Methoden – Passen Sie sich mit eingebauten Cashflow-Methodiken an unterschiedliche Finanzplanungsansätze an.

  • Anpassbares Kontenrahmen – Das Modell richtet sich nach Ihren spezifischen Buchführungsstandards (IFRS, GAAP, lokale Vorschriften) und gewährleistet vollständige Einhaltung.

Geschäftssegmentierung

Erhalten Sie ein strukturiertes und detailliertes Verständnis der Unternehmensleistung durch die Analyse wichtiger operativer Dimensionen wie:

  • Geografien – Vergleichen Sie die Finanzergebnisse in verschiedenen Regionen.

  • Produkte und Dienstleistungen – Bewerten Sie die Rentabilität auf Produktebene.

  • Vertriebskanäle – Beurteilen Sie die Leistung im B2B-, B2C- und E-Commerce-Bereich.

  • Kostenstellen und Abteilungen – Verfolgen Sie Ausgaben und Budgetabweichungen in Echtzeit.

Modell zur Personalfluktuation

Das Workforce Attrition Model von Apliqo ist darauf ausgelegt, Organisationen dabei zu helfen, Mitarbeiterfluktuation vorherzusagen und zu verwalten.

Durch die Analyse von Faktoren wie Mitarbeiterdemografie, Arbeitszufriedenheit und Leistungskennzahlen bietet das Modell Einblicke in Fluktuationsmuster.

Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Herausforderungen bei der Mitarbeiterbindung anzugehen und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Ressourcenzuweisung und strategische Planung zu treffen.

Der Einsatz von maschinellen Lernalgorithmen im Modell gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung durch das Lernen aus neuen Daten im Laufe der Zeit

Geschäftsmodellierung

Erstellen Sie dynamische Finanzmodelle, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Apliqos flexible Modellierungsmöglichkeiten ermöglichen Szenariotests, strategische Entscheidungsfindung und agiles Geschäftsplanung.

Integriertes 3-Wege-Finanzmodell

Das Unified Performance Management (UPM)-Framework von Apliqo konsolidiert finanzielle und operative Planung in ein einziges, strukturiertes System. Dieser integrierte Ansatz stellt Best-Practice-Finanzmanagement in der gesamten Organisation sicher.

Umfassende finanzielle Integration:

  • Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow – Verbinden Sie nahtlos alle Finanzdokumente für einen vollständigen finanziellen Überblick.

  • Direkte und indirekte Cashflow-Methoden – Passen Sie sich mit eingebauten Cashflow-Methodiken an unterschiedliche Finanzplanungsansätze an.

  • Anpassbares Kontenrahmen – Das Modell richtet sich nach Ihren spezifischen Buchführungsstandards (IFRS, GAAP, lokale Vorschriften) und gewährleistet vollständige Einhaltung.

Geschäftssegmentierung

Erhalten Sie ein strukturiertes und detailliertes Verständnis der Unternehmensleistung durch die Analyse wichtiger operativer Dimensionen wie:

  • Geografien – Vergleichen Sie die Finanzergebnisse in verschiedenen Regionen.

  • Produkte und Dienstleistungen – Bewerten Sie die Rentabilität auf Produktebene.

  • Vertriebskanäle – Beurteilen Sie die Leistung im B2B-, B2C- und E-Commerce-Bereich.

  • Kostenstellen und Abteilungen – Verfolgen Sie Ausgaben und Budgetabweichungen in Echtzeit.

Modell zur Personalfluktuation

Das Workforce Attrition Model von Apliqo ist darauf ausgelegt, Organisationen dabei zu helfen, Mitarbeiterfluktuation vorherzusagen und zu verwalten.

Durch die Analyse von Faktoren wie Mitarbeiterdemografie, Arbeitszufriedenheit und Leistungskennzahlen bietet das Modell Einblicke in Fluktuationsmuster.

Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Herausforderungen bei der Mitarbeiterbindung anzugehen und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Ressourcenzuweisung und strategische Planung zu treffen.

Der Einsatz von maschinellen Lernalgorithmen im Modell gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung durch das Lernen aus neuen Daten im Laufe der Zeit

Geschäftsmodellierung

Erstellen Sie dynamische Finanzmodelle, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Apliqos flexible Modellierungsmöglichkeiten ermöglichen Szenariotests, strategische Entscheidungsfindung und agiles Geschäftsplanung.

Integriertes 3-Wege-Finanzmodell

Das Unified Performance Management (UPM)-Framework von Apliqo konsolidiert finanzielle und operative Planung in ein einziges, strukturiertes System. Dieser integrierte Ansatz stellt Best-Practice-Finanzmanagement in der gesamten Organisation sicher.

Umfassende finanzielle Integration:

  • Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow – Verbinden Sie nahtlos alle Finanzdokumente für einen vollständigen finanziellen Überblick.

  • Direkte und indirekte Cashflow-Methoden – Passen Sie sich mit eingebauten Cashflow-Methodiken an unterschiedliche Finanzplanungsansätze an.

  • Anpassbares Kontenrahmen – Das Modell richtet sich nach Ihren spezifischen Buchführungsstandards (IFRS, GAAP, lokale Vorschriften) und gewährleistet vollständige Einhaltung.

Geschäftssegmentierung

Erhalten Sie ein strukturiertes und detailliertes Verständnis der Unternehmensleistung durch die Analyse wichtiger operativer Dimensionen wie:

  • Geografien – Vergleichen Sie die Finanzergebnisse in verschiedenen Regionen.

  • Produkte und Dienstleistungen – Bewerten Sie die Rentabilität auf Produktebene.

  • Vertriebskanäle – Beurteilen Sie die Leistung im B2B-, B2C- und E-Commerce-Bereich.

  • Kostenstellen und Abteilungen – Verfolgen Sie Ausgaben und Budgetabweichungen in Echtzeit.

Modell zur Personalfluktuation

Das Workforce Attrition Model von Apliqo ist darauf ausgelegt, Organisationen dabei zu helfen, Mitarbeiterfluktuation vorherzusagen und zu verwalten.

Durch die Analyse von Faktoren wie Mitarbeiterdemografie, Arbeitszufriedenheit und Leistungskennzahlen bietet das Modell Einblicke in Fluktuationsmuster.

Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Herausforderungen bei der Mitarbeiterbindung anzugehen und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Ressourcenzuweisung und strategische Planung zu treffen.

Der Einsatz von maschinellen Lernalgorithmen im Modell gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung durch das Lernen aus neuen Daten im Laufe der Zeit

Einsatzbereite Berichterstattung

Liefern Sie mit Leichtigkeit präzise, aktuelle Finanzberichte. Apliqo bietet automatisierte, formatierte Berichte, die die Einhaltung von Vorschriften, Transparenz und fundierte Entscheidungsfindung sicherstellen.

Berichterstellung ohne Programmierung

Verbessern Sie die Genauigkeit der Prognosen und reduzieren Sie den Planungsaufwand mit einem Best-Practice-Berichtsmodell, das für finanzielle Transparenz und strategische Entscheidungsfindung entwickelt wurde.

  • Umfassende KPI-Bibliothek – Greifen Sie auf über 100 vordefinierte finanzielle KPIs zu oder definieren Sie Ihre eigenen für eine standardisierte Leistungsnachverfolgung.

  • Vergleich von Versionen und Abweichungsanalyse – Analysieren Sie schnell Ist-Zahlen im Vergleich zum Budget und andere wichtige finanzielle Benchmarks.

  • Rollierende Zeit-Analyse – Nutzen Sie die integrierte Zeitintelligenz für quartalsweise, halbjährliche, jährliche, YTD- und YTG-Berichterstattung.

  • Unbegrenzte Geschäftsegmentierung – Passen Sie Berichte nach Kostenstellen, Profitcentern, Regionen, Abteilungen und mehr an.

Vorgefertigtes Berichtsmodell

Befähigen Sie Finanzteams mit ad-hoc, interaktiven Analysen, um wichtige Geschäftstreiber zu identifizieren.

  • Erforschen Sie die Geschichte hinter den Zahlen – Drillen Sie in Dimensionen, um Leistungstreiber zu identifizieren und die Hauptursachen aufzuspüren.

  • Erweiterte Drill-Down-Funktionen – Interagieren Sie dynamisch mit multidimensionalen Daten.

  • Konsistente Datenvisualisierung – Gewährleisten Sie eine strukturierte, zuverlässige Berichterstattungserfahrung über alle Finanzanalysen hinweg.

Selbstbedienungsanalyse mit verbesserter Konsistenz der Visualisierung

Ermöglichen Sie Finanzteams, Berichte anzupassen und zu bearbeiten ohne IT-Abhängigkeit.

  • Dynamische Parameteranpassungen– Benutzer können Berichtsregeln ändern für größere Self-Service-Fähigkeiten.

  • Macht den Power-Usern– Berichte und Workflows erstellen, anpassen und für den unternehmensweiten Zugriff veröffentlichen.

  • N nahtlose Workflow-Integration– Automatisieren Sie Berichtsprozesse und verteilen Sie Einsichten mühelos.

Einsatzbereite Berichterstattung

Liefern Sie mit Leichtigkeit präzise, aktuelle Finanzberichte. Apliqo bietet automatisierte, formatierte Berichte, die die Einhaltung von Vorschriften, Transparenz und fundierte Entscheidungsfindung sicherstellen.

Berichterstellung ohne Programmierung

Verbessern Sie die Genauigkeit der Prognosen und reduzieren Sie den Planungsaufwand mit einem Best-Practice-Berichtsmodell, das für finanzielle Transparenz und strategische Entscheidungsfindung entwickelt wurde.

  • Umfassende KPI-Bibliothek – Greifen Sie auf über 100 vordefinierte finanzielle KPIs zu oder definieren Sie Ihre eigenen für eine standardisierte Leistungsnachverfolgung.

  • Vergleich von Versionen und Abweichungsanalyse – Analysieren Sie schnell Ist-Zahlen im Vergleich zum Budget und andere wichtige finanzielle Benchmarks.

  • Rollierende Zeit-Analyse – Nutzen Sie die integrierte Zeitintelligenz für quartalsweise, halbjährliche, jährliche, YTD- und YTG-Berichterstattung.

  • Unbegrenzte Geschäftsegmentierung – Passen Sie Berichte nach Kostenstellen, Profitcentern, Regionen, Abteilungen und mehr an.

Vorgefertigtes Berichtsmodell

Befähigen Sie Finanzteams mit ad-hoc, interaktiven Analysen, um wichtige Geschäftstreiber zu identifizieren.

  • Erforschen Sie die Geschichte hinter den Zahlen – Drillen Sie in Dimensionen, um Leistungstreiber zu identifizieren und die Hauptursachen aufzuspüren.

  • Erweiterte Drill-Down-Funktionen – Interagieren Sie dynamisch mit multidimensionalen Daten.

  • Konsistente Datenvisualisierung – Gewährleisten Sie eine strukturierte, zuverlässige Berichterstattungserfahrung über alle Finanzanalysen hinweg.

Selbstbedienungsanalyse mit verbesserter Konsistenz der Visualisierung

Ermöglichen Sie Finanzteams, Berichte anzupassen und zu bearbeiten ohne IT-Abhängigkeit.

  • Dynamische Parameteranpassungen– Benutzer können Berichtsregeln ändern für größere Self-Service-Fähigkeiten.

  • Macht den Power-Usern– Berichte und Workflows erstellen, anpassen und für den unternehmensweiten Zugriff veröffentlichen.

  • N nahtlose Workflow-Integration– Automatisieren Sie Berichtsprozesse und verteilen Sie Einsichten mühelos.

Einsatzbereite Berichterstattung

Liefern Sie mit Leichtigkeit präzise, aktuelle Finanzberichte. Apliqo bietet automatisierte, formatierte Berichte, die die Einhaltung von Vorschriften, Transparenz und fundierte Entscheidungsfindung sicherstellen.

Berichterstellung ohne Programmierung

Verbessern Sie die Genauigkeit der Prognosen und reduzieren Sie den Planungsaufwand mit einem Best-Practice-Berichtsmodell, das für finanzielle Transparenz und strategische Entscheidungsfindung entwickelt wurde.

  • Umfassende KPI-Bibliothek – Greifen Sie auf über 100 vordefinierte finanzielle KPIs zu oder definieren Sie Ihre eigenen für eine standardisierte Leistungsnachverfolgung.

  • Vergleich von Versionen und Abweichungsanalyse – Analysieren Sie schnell Ist-Zahlen im Vergleich zum Budget und andere wichtige finanzielle Benchmarks.

  • Rollierende Zeit-Analyse – Nutzen Sie die integrierte Zeitintelligenz für quartalsweise, halbjährliche, jährliche, YTD- und YTG-Berichterstattung.

  • Unbegrenzte Geschäftsegmentierung – Passen Sie Berichte nach Kostenstellen, Profitcentern, Regionen, Abteilungen und mehr an.

Vorgefertigtes Berichtsmodell

Befähigen Sie Finanzteams mit ad-hoc, interaktiven Analysen, um wichtige Geschäftstreiber zu identifizieren.

  • Erforschen Sie die Geschichte hinter den Zahlen – Drillen Sie in Dimensionen, um Leistungstreiber zu identifizieren und die Hauptursachen aufzuspüren.

  • Erweiterte Drill-Down-Funktionen – Interagieren Sie dynamisch mit multidimensionalen Daten.

  • Konsistente Datenvisualisierung – Gewährleisten Sie eine strukturierte, zuverlässige Berichterstattungserfahrung über alle Finanzanalysen hinweg.

Selbstbedienungsanalyse mit verbesserter Konsistenz der Visualisierung

Ermöglichen Sie Finanzteams, Berichte anzupassen und zu bearbeiten ohne IT-Abhängigkeit.

  • Dynamische Parameteranpassungen– Benutzer können Berichtsregeln ändern für größere Self-Service-Fähigkeiten.

  • Macht den Power-Usern– Berichte und Workflows erstellen, anpassen und für den unternehmensweiten Zugriff veröffentlichen.

  • N nahtlose Workflow-Integration– Automatisieren Sie Berichtsprozesse und verteilen Sie Einsichten mühelos.

Einsatzbereite Berichterstattung

Liefern Sie mit Leichtigkeit präzise, aktuelle Finanzberichte. Apliqo bietet automatisierte, formatierte Berichte, die die Einhaltung von Vorschriften, Transparenz und fundierte Entscheidungsfindung sicherstellen.

Berichterstellung ohne Programmierung

Verbessern Sie die Genauigkeit der Prognosen und reduzieren Sie den Planungsaufwand mit einem Best-Practice-Berichtsmodell, das für finanzielle Transparenz und strategische Entscheidungsfindung entwickelt wurde.

  • Umfassende KPI-Bibliothek – Greifen Sie auf über 100 vordefinierte finanzielle KPIs zu oder definieren Sie Ihre eigenen für eine standardisierte Leistungsnachverfolgung.

  • Vergleich von Versionen und Abweichungsanalyse – Analysieren Sie schnell Ist-Zahlen im Vergleich zum Budget und andere wichtige finanzielle Benchmarks.

  • Rollierende Zeit-Analyse – Nutzen Sie die integrierte Zeitintelligenz für quartalsweise, halbjährliche, jährliche, YTD- und YTG-Berichterstattung.

  • Unbegrenzte Geschäftsegmentierung – Passen Sie Berichte nach Kostenstellen, Profitcentern, Regionen, Abteilungen und mehr an.

Vorgefertigtes Berichtsmodell

Befähigen Sie Finanzteams mit ad-hoc, interaktiven Analysen, um wichtige Geschäftstreiber zu identifizieren.

  • Erforschen Sie die Geschichte hinter den Zahlen – Drillen Sie in Dimensionen, um Leistungstreiber zu identifizieren und die Hauptursachen aufzuspüren.

  • Erweiterte Drill-Down-Funktionen – Interagieren Sie dynamisch mit multidimensionalen Daten.

  • Konsistente Datenvisualisierung – Gewährleisten Sie eine strukturierte, zuverlässige Berichterstattungserfahrung über alle Finanzanalysen hinweg.

Selbstbedienungsanalyse mit verbesserter Konsistenz der Visualisierung

Ermöglichen Sie Finanzteams, Berichte anzupassen und zu bearbeiten ohne IT-Abhängigkeit.

  • Dynamische Parameteranpassungen– Benutzer können Berichtsregeln ändern für größere Self-Service-Fähigkeiten.

  • Macht den Power-Usern– Berichte und Workflows erstellen, anpassen und für den unternehmensweiten Zugriff veröffentlichen.

  • N nahtlose Workflow-Integration– Automatisieren Sie Berichtsprozesse und verteilen Sie Einsichten mühelos.

KI-Vorhersageanalytik

Nutzen Sie KI und fortschrittliche Analysen, um zukünftige Trends vorherzusagen und Finanzstrategien zu optimieren. Apliqo verbessert die Entscheidungsfindung durch maschinelles Lernen, Predictive Modeling und Echtzeiteinblicke.

Prädiktives maschinelles Lernen

Apliqo FPM verbessert die Prognose- und Szenarioplanung durch:

  • Automatisierte Trendanalyse– Erkennen Sie Muster und prognostizieren Sie die zukünftige Leistung.

  • Szenariobasierte Simulationen – Testen Sie Finanzstrategien vor der Implementierung.

  • Kontinuierliches Modelllernen– Verbessern Sie die Prognosegenauigkeit mit Erkenntnissen aus historischen Daten.

LLM-Integration

Verschiedene LLMs können in Apliqo integriert werden, um die automatisierte Erstellung von narrativen Berichten zu ermöglichen, die fundierte Kommentare zu Finanzergebnissen und wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs) liefern.

Python-Integration

Der größte Vorteil von Python liegt in seinem umfangreichen und kontinuierlich evolvierenden Ökosystem. Genau wie TM1py die Python-Entwicklung für TM1 vereinfacht, ermöglichen verschiedene Pakete nahtlose Integrationen mit Salesforce, NetSuite, Google Sheets, SAP und mehr. TM1py fungiert als Schweizer Taschenmesser für die Datenintegration und befähigt TM1-Entwickler—insbesondere beim Umgang mit Cloud-basierten Datenquellen, die ansonsten nur schwer mit den Standardfunktionen von TM1 zugänglich sind.

KI-Vorhersageanalytik

Nutzen Sie KI und fortschrittliche Analysen, um zukünftige Trends vorherzusagen und Finanzstrategien zu optimieren. Apliqo verbessert die Entscheidungsfindung durch maschinelles Lernen, Predictive Modeling und Echtzeiteinblicke.

Prädiktives maschinelles Lernen

Apliqo FPM verbessert die Prognose- und Szenarioplanung durch:

  • Automatisierte Trendanalyse– Erkennen Sie Muster und prognostizieren Sie die zukünftige Leistung.

  • Szenariobasierte Simulationen – Testen Sie Finanzstrategien vor der Implementierung.

  • Kontinuierliches Modelllernen– Verbessern Sie die Prognosegenauigkeit mit Erkenntnissen aus historischen Daten.

LLM-Integration

Verschiedene LLMs können in Apliqo integriert werden, um die automatisierte Erstellung von narrativen Berichten zu ermöglichen, die fundierte Kommentare zu Finanzergebnissen und wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs) liefern.

Python-Integration

Der größte Vorteil von Python liegt in seinem umfangreichen und kontinuierlich evolvierenden Ökosystem. Genau wie TM1py die Python-Entwicklung für TM1 vereinfacht, ermöglichen verschiedene Pakete nahtlose Integrationen mit Salesforce, NetSuite, Google Sheets, SAP und mehr. TM1py fungiert als Schweizer Taschenmesser für die Datenintegration und befähigt TM1-Entwickler—insbesondere beim Umgang mit Cloud-basierten Datenquellen, die ansonsten nur schwer mit den Standardfunktionen von TM1 zugänglich sind.

KI-Vorhersageanalytik

Nutzen Sie KI und fortschrittliche Analysen, um zukünftige Trends vorherzusagen und Finanzstrategien zu optimieren. Apliqo verbessert die Entscheidungsfindung durch maschinelles Lernen, Predictive Modeling und Echtzeiteinblicke.

Prädiktives maschinelles Lernen

Apliqo FPM verbessert die Prognose- und Szenarioplanung durch:

  • Automatisierte Trendanalyse– Erkennen Sie Muster und prognostizieren Sie die zukünftige Leistung.

  • Szenariobasierte Simulationen – Testen Sie Finanzstrategien vor der Implementierung.

  • Kontinuierliches Modelllernen– Verbessern Sie die Prognosegenauigkeit mit Erkenntnissen aus historischen Daten.

LLM-Integration

Verschiedene LLMs können in Apliqo integriert werden, um die automatisierte Erstellung von narrativen Berichten zu ermöglichen, die fundierte Kommentare zu Finanzergebnissen und wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs) liefern.

Python-Integration

Der größte Vorteil von Python liegt in seinem umfangreichen und kontinuierlich evolvierenden Ökosystem. Genau wie TM1py die Python-Entwicklung für TM1 vereinfacht, ermöglichen verschiedene Pakete nahtlose Integrationen mit Salesforce, NetSuite, Google Sheets, SAP und mehr. TM1py fungiert als Schweizer Taschenmesser für die Datenintegration und befähigt TM1-Entwickler—insbesondere beim Umgang mit Cloud-basierten Datenquellen, die ansonsten nur schwer mit den Standardfunktionen von TM1 zugänglich sind.

KI-Vorhersageanalytik

Nutzen Sie KI und fortschrittliche Analysen, um zukünftige Trends vorherzusagen und Finanzstrategien zu optimieren. Apliqo verbessert die Entscheidungsfindung durch maschinelles Lernen, Predictive Modeling und Echtzeiteinblicke.

Prädiktives maschinelles Lernen

Apliqo FPM verbessert die Prognose- und Szenarioplanung durch:

  • Automatisierte Trendanalyse– Erkennen Sie Muster und prognostizieren Sie die zukünftige Leistung.

  • Szenariobasierte Simulationen – Testen Sie Finanzstrategien vor der Implementierung.

  • Kontinuierliches Modelllernen– Verbessern Sie die Prognosegenauigkeit mit Erkenntnissen aus historischen Daten.

LLM-Integration

Verschiedene LLMs können in Apliqo integriert werden, um die automatisierte Erstellung von narrativen Berichten zu ermöglichen, die fundierte Kommentare zu Finanzergebnissen und wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs) liefern.

Python-Integration

Der größte Vorteil von Python liegt in seinem umfangreichen und kontinuierlich evolvierenden Ökosystem. Genau wie TM1py die Python-Entwicklung für TM1 vereinfacht, ermöglichen verschiedene Pakete nahtlose Integrationen mit Salesforce, NetSuite, Google Sheets, SAP und mehr. TM1py fungiert als Schweizer Taschenmesser für die Datenintegration und befähigt TM1-Entwickler—insbesondere beim Umgang mit Cloud-basierten Datenquellen, die ansonsten nur schwer mit den Standardfunktionen von TM1 zugänglich sind.

MS Office-Integration

Integration mit Excel

Erweitern Sie Microsoft Excel mit Echtzeitzugriff. Integrieren Sie Apliqo FPM nahtlos in Microsoft Excel und kombinieren Sie die Flexibilität von Excel mit unternehmensgerechtem Echtzeit-Finanzberichtswesen.

Nutzen Sie strukturierte Finanzmodelle, während Sie die vertraute Benutzererfahrung von Excel beibehalten.

MS Office-Integration

Integration mit Excel

Erweitern Sie Microsoft Excel mit Echtzeitzugriff. Integrieren Sie Apliqo FPM nahtlos in Microsoft Excel und kombinieren Sie die Flexibilität von Excel mit unternehmensgerechtem Echtzeit-Finanzberichtswesen.

Nutzen Sie strukturierte Finanzmodelle, während Sie die vertraute Benutzererfahrung von Excel beibehalten.

MS Office-Integration

Integration mit Excel

Erweitern Sie Microsoft Excel mit Echtzeitzugriff. Integrieren Sie Apliqo FPM nahtlos in Microsoft Excel und kombinieren Sie die Flexibilität von Excel mit unternehmensgerechtem Echtzeit-Finanzberichtswesen.

Nutzen Sie strukturierte Finanzmodelle, während Sie die vertraute Benutzererfahrung von Excel beibehalten.

MS Office-Integration

Integration mit Excel

Erweitern Sie Microsoft Excel mit Echtzeitzugriff. Integrieren Sie Apliqo FPM nahtlos in Microsoft Excel und kombinieren Sie die Flexibilität von Excel mit unternehmensgerechtem Echtzeit-Finanzberichtswesen.

Nutzen Sie strukturierte Finanzmodelle, während Sie die vertraute Benutzererfahrung von Excel beibehalten.

Workflow-Management

Sichern Sie Effizienz und Compliance mit strukturierten Workflows für Genehmigungen, Budgetierung und Berichterstattung. Apliqo optimiert Finanzprozesse, reduziert manuellen Aufwand und verbessert die Zusammenarbeit.

Adaptive Workflow-Prozesse – Steuerung und Kontrolle

Steigern Sie die Zusammenarbeit und Effizienz mit strukturierter Workflow-Automatisierung.

  • Geführte Benutzer-Workflows – Verringern Sie Schulungsaufwand und Eingabefehler.

  • Statusverfolgung nach Geschäftssegmenten – Überwachen Sie den Fortschritt der Pläne in Echtzeit mit nutzerbasierter Verfolgung.

  • Audit-bereite Änderungsprotokolle – Jeder Update beinhaltet Zeitstempel, Benutzeridentifikation und Kommentare, was volle Transparenz gewährleistet.

Planungs- und Berichterstattungs-Workflows

Ermöglichen Sie die rechtzeitige Durchführung von Planungs- und Berichterstattungsprozessen, wie z.B. Budgetierung und Prognosen, mit flexiblen Workflows, die von Power-Usern konfiguriert wurden.

Überwachen Sie den Fortschritt jedes Plantyps in den Geschäftssegmenten, mit Statusaktualisierungen, die nach Benutzer, Zeitstempel und optionalen Kommentaren verfolgt werden, um Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.

Zusammenarbeit

Verbessern Sie die unternehmensweite Zusammenarbeit mit Echtzeit-Benachrichtigungen und Kommentaren in Apliqo, um eine nahtlose Kommunikation und Abstimmung sicherzustellen.

Workflow-Management

Sichern Sie Effizienz und Compliance mit strukturierten Workflows für Genehmigungen, Budgetierung und Berichterstattung. Apliqo optimiert Finanzprozesse, reduziert manuellen Aufwand und verbessert die Zusammenarbeit.

Adaptive Workflow-Prozesse – Steuerung und Kontrolle

Steigern Sie die Zusammenarbeit und Effizienz mit strukturierter Workflow-Automatisierung.

  • Geführte Benutzer-Workflows – Verringern Sie Schulungsaufwand und Eingabefehler.

  • Statusverfolgung nach Geschäftssegmenten – Überwachen Sie den Fortschritt der Pläne in Echtzeit mit nutzerbasierter Verfolgung.

  • Audit-bereite Änderungsprotokolle – Jeder Update beinhaltet Zeitstempel, Benutzeridentifikation und Kommentare, was volle Transparenz gewährleistet.

Planungs- und Berichterstattungs-Workflows

Ermöglichen Sie die rechtzeitige Durchführung von Planungs- und Berichterstattungsprozessen, wie z.B. Budgetierung und Prognosen, mit flexiblen Workflows, die von Power-Usern konfiguriert wurden.

Überwachen Sie den Fortschritt jedes Plantyps in den Geschäftssegmenten, mit Statusaktualisierungen, die nach Benutzer, Zeitstempel und optionalen Kommentaren verfolgt werden, um Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.

Zusammenarbeit

Verbessern Sie die unternehmensweite Zusammenarbeit mit Echtzeit-Benachrichtigungen und Kommentaren in Apliqo, um eine nahtlose Kommunikation und Abstimmung sicherzustellen.

Workflow-Management

Sichern Sie Effizienz und Compliance mit strukturierten Workflows für Genehmigungen, Budgetierung und Berichterstattung. Apliqo optimiert Finanzprozesse, reduziert manuellen Aufwand und verbessert die Zusammenarbeit.

Adaptive Workflow-Prozesse – Steuerung und Kontrolle

Steigern Sie die Zusammenarbeit und Effizienz mit strukturierter Workflow-Automatisierung.

  • Geführte Benutzer-Workflows – Verringern Sie Schulungsaufwand und Eingabefehler.

  • Statusverfolgung nach Geschäftssegmenten – Überwachen Sie den Fortschritt der Pläne in Echtzeit mit nutzerbasierter Verfolgung.

  • Audit-bereite Änderungsprotokolle – Jeder Update beinhaltet Zeitstempel, Benutzeridentifikation und Kommentare, was volle Transparenz gewährleistet.

Planungs- und Berichterstattungs-Workflows

Ermöglichen Sie die rechtzeitige Durchführung von Planungs- und Berichterstattungsprozessen, wie z.B. Budgetierung und Prognosen, mit flexiblen Workflows, die von Power-Usern konfiguriert wurden.

Überwachen Sie den Fortschritt jedes Plantyps in den Geschäftssegmenten, mit Statusaktualisierungen, die nach Benutzer, Zeitstempel und optionalen Kommentaren verfolgt werden, um Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.

Zusammenarbeit

Verbessern Sie die unternehmensweite Zusammenarbeit mit Echtzeit-Benachrichtigungen und Kommentaren in Apliqo, um eine nahtlose Kommunikation und Abstimmung sicherzustellen.

Workflow-Management

Sichern Sie Effizienz und Compliance mit strukturierten Workflows für Genehmigungen, Budgetierung und Berichterstattung. Apliqo optimiert Finanzprozesse, reduziert manuellen Aufwand und verbessert die Zusammenarbeit.

Adaptive Workflow-Prozesse – Steuerung und Kontrolle

Steigern Sie die Zusammenarbeit und Effizienz mit strukturierter Workflow-Automatisierung.

  • Geführte Benutzer-Workflows – Verringern Sie Schulungsaufwand und Eingabefehler.

  • Statusverfolgung nach Geschäftssegmenten – Überwachen Sie den Fortschritt der Pläne in Echtzeit mit nutzerbasierter Verfolgung.

  • Audit-bereite Änderungsprotokolle – Jeder Update beinhaltet Zeitstempel, Benutzeridentifikation und Kommentare, was volle Transparenz gewährleistet.

Planungs- und Berichterstattungs-Workflows

Ermöglichen Sie die rechtzeitige Durchführung von Planungs- und Berichterstattungsprozessen, wie z.B. Budgetierung und Prognosen, mit flexiblen Workflows, die von Power-Usern konfiguriert wurden.

Überwachen Sie den Fortschritt jedes Plantyps in den Geschäftssegmenten, mit Statusaktualisierungen, die nach Benutzer, Zeitstempel und optionalen Kommentaren verfolgt werden, um Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.

Zusammenarbeit

Verbessern Sie die unternehmensweite Zusammenarbeit mit Echtzeit-Benachrichtigungen und Kommentaren in Apliqo, um eine nahtlose Kommunikation und Abstimmung sicherzustellen.

Sichere und skalierbare Technologie

Bewahren Sie die Datenintegrität durch zentralisierte, sichere Datenverwaltung. Apliqo integriert mehrere Quellen in eine einheitliche Plattform und gewährleistet so Genauigkeit, Konsistenz und Governance in Ihrer Organisation.

Externe Anschlüsse für schnelle Implementierung

Integrieren Sie Apliqo FPM problemlos in externe Systeme, um Ihre operativen und analytischen Fähigkeiten zu erweitern. Eine wachsende Anzahl von vorgefertigten Konnektoren ist verfügbar, einschließlich:

  • SAP

  • Xero

  • DATEV

  • FinancialForce (Salesforce)

Individuelle Integrationen

Für nicht standardisierte Datenquellen oder individuelle Anforderungen, nutzen Sie die integrierten ETL-Funktionen (Extract, Transform, Load). Kartieren Sie mühelos neue Hauptbuchkonten, Geschäftssegmente und Berichtsstrukturen, während Sie volle Flexibilität in Ihrem Datenintegrationsprozess beibehalten.

Erweiterte Berechtigungs- und Zugriffsverwaltung

Stellen Sie sicheren und kontrollierten Zugriff mit einem detaillierten Berechtigungssystem sicher, das an verschiedene Benutzerrollen angepasst ist. Das Sicherheitsmodell von Apliqo FPM basiert auf Benutzern und Gruppen mit vordefinierten Rollen. Jedes Benutzerprofil kann für eine detailliertere Lese-/Schreibzugriffskontrolle angepasst werden. Die Elementebene-Sicherheit stellt sicher, dass der Zugriff auf spezifische Versionen eingeschränkt ist.

Sichere und skalierbare Technologie

Bewahren Sie die Datenintegrität durch zentralisierte, sichere Datenverwaltung. Apliqo integriert mehrere Quellen in eine einheitliche Plattform und gewährleistet so Genauigkeit, Konsistenz und Governance in Ihrer Organisation.

Externe Anschlüsse für schnelle Implementierung

Integrieren Sie Apliqo FPM problemlos in externe Systeme, um Ihre operativen und analytischen Fähigkeiten zu erweitern. Eine wachsende Anzahl von vorgefertigten Konnektoren ist verfügbar, einschließlich:

  • SAP

  • Xero

  • DATEV

  • FinancialForce (Salesforce)

Individuelle Integrationen

Für nicht standardisierte Datenquellen oder individuelle Anforderungen, nutzen Sie die integrierten ETL-Funktionen (Extract, Transform, Load). Kartieren Sie mühelos neue Hauptbuchkonten, Geschäftssegmente und Berichtsstrukturen, während Sie volle Flexibilität in Ihrem Datenintegrationsprozess beibehalten.

Erweiterte Berechtigungs- und Zugriffsverwaltung

Stellen Sie sicheren und kontrollierten Zugriff mit einem detaillierten Berechtigungssystem sicher, das an verschiedene Benutzerrollen angepasst ist. Das Sicherheitsmodell von Apliqo FPM basiert auf Benutzern und Gruppen mit vordefinierten Rollen. Jedes Benutzerprofil kann für eine detailliertere Lese-/Schreibzugriffskontrolle angepasst werden. Die Elementebene-Sicherheit stellt sicher, dass der Zugriff auf spezifische Versionen eingeschränkt ist.

Sichere und skalierbare Technologie

Bewahren Sie die Datenintegrität durch zentralisierte, sichere Datenverwaltung. Apliqo integriert mehrere Quellen in eine einheitliche Plattform und gewährleistet so Genauigkeit, Konsistenz und Governance in Ihrer Organisation.

Externe Anschlüsse für schnelle Implementierung

Integrieren Sie Apliqo FPM problemlos in externe Systeme, um Ihre operativen und analytischen Fähigkeiten zu erweitern. Eine wachsende Anzahl von vorgefertigten Konnektoren ist verfügbar, einschließlich:

  • SAP

  • Xero

  • DATEV

  • FinancialForce (Salesforce)

Individuelle Integrationen

Für nicht standardisierte Datenquellen oder individuelle Anforderungen, nutzen Sie die integrierten ETL-Funktionen (Extract, Transform, Load). Kartieren Sie mühelos neue Hauptbuchkonten, Geschäftssegmente und Berichtsstrukturen, während Sie volle Flexibilität in Ihrem Datenintegrationsprozess beibehalten.

Erweiterte Berechtigungs- und Zugriffsverwaltung

Stellen Sie sicheren und kontrollierten Zugriff mit einem detaillierten Berechtigungssystem sicher, das an verschiedene Benutzerrollen angepasst ist. Das Sicherheitsmodell von Apliqo FPM basiert auf Benutzern und Gruppen mit vordefinierten Rollen. Jedes Benutzerprofil kann für eine detailliertere Lese-/Schreibzugriffskontrolle angepasst werden. Die Elementebene-Sicherheit stellt sicher, dass der Zugriff auf spezifische Versionen eingeschränkt ist.

Sichere und skalierbare Technologie

Bewahren Sie die Datenintegrität durch zentralisierte, sichere Datenverwaltung. Apliqo integriert mehrere Quellen in eine einheitliche Plattform und gewährleistet so Genauigkeit, Konsistenz und Governance in Ihrer Organisation.

Externe Anschlüsse für schnelle Implementierung

Integrieren Sie Apliqo FPM problemlos in externe Systeme, um Ihre operativen und analytischen Fähigkeiten zu erweitern. Eine wachsende Anzahl von vorgefertigten Konnektoren ist verfügbar, einschließlich:

  • SAP

  • Xero

  • DATEV

  • FinancialForce (Salesforce)

Individuelle Integrationen

Für nicht standardisierte Datenquellen oder individuelle Anforderungen, nutzen Sie die integrierten ETL-Funktionen (Extract, Transform, Load). Kartieren Sie mühelos neue Hauptbuchkonten, Geschäftssegmente und Berichtsstrukturen, während Sie volle Flexibilität in Ihrem Datenintegrationsprozess beibehalten.

Erweiterte Berechtigungs- und Zugriffsverwaltung

Stellen Sie sicheren und kontrollierten Zugriff mit einem detaillierten Berechtigungssystem sicher, das an verschiedene Benutzerrollen angepasst ist. Das Sicherheitsmodell von Apliqo FPM basiert auf Benutzern und Gruppen mit vordefinierten Rollen. Jedes Benutzerprofil kann für eine detailliertere Lese-/Schreibzugriffskontrolle angepasst werden. Die Elementebene-Sicherheit stellt sicher, dass der Zugriff auf spezifische Versionen eingeschränkt ist.